Hauptmenü
- Fahrzeuge
- Geräte / Technik
- Aktivitäten / Übungsdienst
- Kameradschaft
- Jugendfeuerwehr
- Jahreshauptversammlung
- Einsätze
- Termine
- Bürgerinformationen
- Videos
- Chronik
- Archiv
- 2016-Wehrübung 28.10.
- 2016-Hamburg-Fahrt Oktober
- 2016-Verabschiedung M. Böhm
- 2015-Übung Ahrendsberg
- 2015-Bergstadtfest
- 2014-Lehr- und Besichtigungsfahrt
- 2014-Verabschiedung D. Böhm
- 2014-Verabsch. D. Böhm (JFW)
- 2014-Brandsicherung Helgoland
- 2013-Übung Spineboard
- 2013-Feuerwehrfahrt
- 2013-Angrillen
- 2012-Übung BSW
- 2011-Schule Altenau
- 2010-Atemschutzübungsstrecke
- 2010-Gemkenthal
- 2010-Erste Hilfe Lehrgang
- 2009-VW-Bildungszentrum
- 2008-Fahrzeugübergabe
- 2008-Tank Ahrendsberg
- 2008-Bootshaus Talsperre
- Mitglied werden
- Frauen in der Feuerwehr
Brandschutzdienst auf der Helgoländer Düne
Um den nächtlichen Brandschutz (20.00 Uhr bis 08.00 Uhr) auf der Helgoländer Düne vom 05. April bis 02. November 2014 gewährleisten zu können, werden für jede Schicht vier aktive Atemschutzgeräteträger benötigt. Vorrangig soll dadurch der Menschenrettung bei Bränden im Bungalow-Dorf Rechnung getragen werden. Noch freie Termine können auch von Feuerwehren aus anderen Teilen des Landes belegt werden. Der Dienst beträgt ein bis zwei Wochen.
Vom 27. April bis 03. Mai 2014 waren 3 Kameraden aus Schulenberg und 1 Kamerad aus Clausthal-Zellerfeld auf der Düne, um dort den Brandschutz sicherzustellen. Glücklicherweise mussten sie für keinen Einsatz aktiv werden.
Ein großer Dank geht an die Helgoländer Kameraden für die freundliche Aufnahme auf der Insel.
Aktuelles / News
Letzter Einsatz am 14.01.2019
Der Kinderfinder rettet Leben und leuchtet den Weg! Kostenlos zu erhalten bei Ihrer örtlichen Feuerwehr oder in jeder VGH-Geschäftsstelle.
Termine
- Atemschutzgeräteträger Goslar (AGT) (22.02)
- Dienstabend (01.03)
- Dienstabend (08.03)
- Dienstabend (15.03)
- Dienstabend (22.03)